Für Kenner aus traditioneller Einzelpfahlerziehung: Ein charaktervoller Riesling aus der renommierten Mittelmosel-Lage Brauneberger Juffer-Sonnenuhr. Mineralisch, feinfruchtig und elegant – ideal für besondere Anlässe. » Schmeckt zu Gegrilltem Fisch, Kalbfleisch, Wildgerichten.
Informationen zu Nährwerten & Zutaten

2024er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling „Moselherz“ Trocken MAGNUM
Zusätzliche Information
Inhalt | Inhalt: 750 ml · VA: 12 S: 6,8 RS: 6,8 |
---|
23,33 € / Liter
Für Kenner aus traditioneller Einzelpfahlerziehung: Ein charaktervoller Riesling aus der renommierten Mittelmosel-Lage Brauneberger Juffer-Sonnenuhr. Mineralisch, feinfruchtig und elegant – ideal für besondere Anlässe. » Schmeckt zu Gegrilltem Fisch, Kalbfleisch, Wildgerichten.
Informationen zu Nährwerten & Zutaten
Zusätzliche Information
Inhalt | Inhalt: 750 ml · VA: 12 S: 6,8 RS: 6,8 |
---|
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
2021er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Spätlese Halbtrocken
Sehr strukturiert und finessenreich, saftig und frisch. Ein Wein den man lieben muss. Elegante Fruchtaromen nach Aprikose und Pfirsich. » Schmeckt zu asiatischer Küche, Wildgerichten mit Birnen und Preiselbeeren..
Sehr strukturiert und finessenreich, saftig und frisch. Ein Wein den man lieben muss. Elegante Fruchtaromen nach Aprikose und Pfirsich. » Schmeckt zu asiatischer Küche, Wildgerichten mit Birnen und Preiselbeeren..
Zusätzliche Information
Inhalt Inhalt: 750 ml · VA: 10,6 S: 8,4 RS: 14,8
15,00 € inkl. 19 % MwSt20,00 € / Liter
-
2024er Mülheimer Sonnenlay Riesling Hochgewächs Feinherb „Zeppelinwein“
„Der meist getrunkene Wein auf den Fahrten des Grafen Zeppelin im Jahre 1929.“ Auf der LZ 127 „Graf Zeppelin“ wurden Weine der Einzellage Mülheimer Sonnenlay im Bordrestaurant kredenzt und erfreuten sich großer Beliebtheit. Bis heute werben Mülheimer Weingüter mit einem Sonderetikett vom Brauneberger Maler Schlosser. » Schmeckt zu Asiatischer Küche, Geflügel, hellem Fleisch.
Informationen zu Nährwerten & Zutaten
„Der meist getrunkene Wein auf den Fahrten des Grafen Zeppelin im Jahre 1929.“ Auf der LZ 127 „Graf Zeppelin“ wurden Weine der Einzellage Mülheimer Sonnenlay im Bordrestaurant kredenzt und erfreuten sich großer Beliebtheit. Bis heute werben Mülheimer Weingüter mit einem Sonderetikett vom Brauneberger Maler Schlosser. » Schmeckt zu Asiatischer Küche, Geflügel, hellem Fleisch.
Zusätzliche Information
Inhalt Inhalt: 750 ml · VA: 10 S: 8,1 RS: 39,1
8,50 € inkl. 19 % MwSt