von Andrea Oeffling | Apr. 24, 2023 | blog_weinberg
Austrieb – Auf dem Weg zum neuen Jahrgang Das die Winterruhe beendet ist, zeigt sich am sogenannten Austrieb, dem Aufbrechen der Knospen (Augen), die beim Rebschnitt stehengeblieben sind. Diese öffnen sich und es treten kleine, grüne Blättchen aus, die sehr...
von Andrea Oeffling | März 15, 2023 | blog_weinberg
Ein Herz für die Mosel Das Moselherz ist eine gebietstypische Bindeart, die einiges an Geschick benötigt. Nach dem Schneiden der Reben im zeitigen Frühjahr, müssen diese gebunden werden und einige Weinberge in unserer Brauneberger Juffer-Sonnenuhr binden wir in...
von Andrea Oeffling | Sep. 13, 2022 | blog_weinberg
Der Sommer war sehr groß … … Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den...
von Andrea Oeffling | März 24, 2022 | blog_weinberg
Was ein Sommer Nachdem wir im letzten Jahr nicht sonderlich von der Sonne verwöhnt worden sind, grüßt sie in diesem Jahr umso häufiger. Um die Steillagen bearbeiten zu können, starten wir morgens früh um 6. Wunderschöne Sonnenaufgänge zeigen sich zum Morgengruß und...
von Andrea Oeffling | Nov. 11, 2021 | blog_weinberg
Gelassen durch den Winter Im Winter lassen wir es etwas gelassener angehen. Bisher war es nur an wenigen Tagen und Nächten richtig kalt. Trotzdem ist die Ausgangssituation für uns aktuell sehr vielversprechend. Wir hatten in den vergangenen Wochen erfreulicherweise...
von Andrea Oeffling | Mai 14, 2021 | blog_weinberg
Endlich Sauvignon Blanc Vielleicht erinnern Sie sich noch daran, dass wir Sie im Zuge meiner Masterarbeit befragt haben welche Rebsorte Sie in unserem Sortiment vermissen. In die engere Auswahl geschafft hat es der Sauvignon Blanc, der mit seiner Frische, seiner...
Neueste Kommentare