von Andrea Oeffling | Jan. 28, 2021 | blog_weinberg
Winterruhe für die Rebe Niedrige Temperaturen und schwindendes Sonnenlicht signalisieren den Reben den Rückzug in den Wurzelbereich, damit die Kälte den Pflanzen nichts anhaben kann. In manchen Jahren erfreut sich der Weinberg auch an einer Schneedecke. So auch im...
von Andrea Oeffling | Aug. 20, 2020 | blog_weinberg
Zeigt her eure Trauben… Bevor es mit der Traubenlese los geht, entblättern wir noch hurtig die Traubenzone mit dem Ziel eine gute Durchlüftung zu gewährleisten und die Sonneneinstrahlung zu optimieren. Hier muss natürlich darauf geachtet werden, dass nicht zu...
von Andrea Oeffling | Mai 27, 2020 | blog_weinberg
Die Reben blühen… Die Rebblüte setzt regulär je nach Witterungsbedingungen Ende Mai bzw. Anfang Juni ein. Jedes Jahr verfolgen wir die Rebblüte mit großer Spannung, denn verläuft sie ohne Probleme können wir auf eine gute Ernte hoffen.
von Andrea Oeffling | März 23, 2020 | blog_weinberg
Bald zeigen sich die ersten Knospen… Nach einem sehr verregneten Frühjahr, zeigt sich nun seit einigen Tagen die Sonne. Es wird nicht mehr lange dauern bis die Knospen in unseren Weinbergen langsam anschwellen. Der Frühling zieht ein ins Moseltal, und mit ihm...
von Andrea Oeffling | Sep. 8, 2019 | blog_weinberg
Auf die Oechsle fertig los… Aus gerade noch unscheinbaren kleinen Beeren sind inzwischen große Trauben geworden. Das Weinjahr neigt sich schon wieder fast dem Ende zu. Die durchaus heißen Sommertage sind vorüber und erfrischende herbstliche Temperaturen deuten...
von Andrea Oeffling | Juli 4, 2019 | blog_weinberg
Qualität beginnt im Weinberg… Nach der Rebblüte beginnt im Weinberg eine hitzige Arbeitsperiode. Auf dem Programm stehen qualitätssteigernde Maßnahmen. Unerwünschte Triebe werden ausgebrochen, um den Wuchs der belassenen Triebe zu stärken. Die gewachsene...
Neueste Kommentare